Wir erstellen für Sie einen Urlaubskompass für den Sommer auf Kreta mit 20 einzigartigen Erlebnissen für jede Stimmung, obwohl wir natürlich noch ewig so weitermachen könnten!
Von den endlosen Traumstränden und den puppenhaften Altstädten bis hin zu den Burgen, Palmenhainen und einzigartigen archäologischen Stätten ist die größte Insel Griechenlands in allem groß und bietet alles, was Sie sich wünschen. Unvergessliche Aromen, Safaris in von der Zeit vergessene Dörfer, der Luxus der Abgeschiedenheit an einem Strand, aber auch erstklassige Dienstleistungen in berühmten Resorts ... Wir haben für Sie einen Urlaubskompass für den Sommer auf Kreta mit 20 einzigartigen Erlebnissen für jede Stimmung erstellt, obwohl wir natürlich noch ewig so weitermachen könnten!
#1 Agiofarango: Ein guter Tauchgang ist die Mühe wert

Um am wunderschönen Kieselstrand südlich von Heraklion (80 km von der Stadt entfernt) zu schwimmen, fahren Sie bis zum Ende der Straße, nehmen Sie Essen, Wasser und Sonnenschirme mit (obwohl die hohen Felsen ihren Zweck erfüllen) und folgen Sie dem Weg. Bis Sie das Meer sehen, vergehen zwanzig Minuten bis eine halbe Stunde, aber ohne Schwierigkeiten und mit einigem Interessanten: Sie kommen an den Höhlen vorbei, in denen Asketen lebten, und an der Kirche des Heiligen Antonius mit dem kleinen Brunnen, daher der Name „Schlucht der Heiligen“. Mit entsprechend kalkulierter Proviant und Schlafsack ist er auch für Übernachtungen geeignet. An Wochenenden ist es überfüllt und es lohnt sich nicht.
#2 Morgenspaziergang in Chania

Egal, wie oft Sie durch Chania gelaufen sind, es ist nie genug. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt und des venezianischen Hafens birgt Schätze, die sich von Jahr zu Jahr vervielfachen. Eine gute Idee könnte sein, sich wie die Einheimischen morgens in der Stadt zu bewegen. Beginnen Sie mit einer warmen Bougatsa mit Mizithra, Zucker und Zimt von „Iordanis“ (2821088855) und genießen Sie anschließend Kaffee, Limonade oder die erste Tsikoudia des Tages unter den schattigen Platanen des 1821-Platzes (Splantzia) im Café „Bourbakis“. Alternativ können Sie für Ausblicke und Fotos mit dem Leuchtturm im Hintergrund nach Neorio Moros suchen, dem wunderbaren Mehrzweckgelände des Chania Sailing Club.
#3 Das Aspros Potamos-Erlebnis

Einen Kilometer vom Meer und Makry Gialos entfernt liegen die Steinhäuser von Aspros Potamos, die vor etwa 300 Jahren im traditionellen Baustil der Gegend erbaut und 2011 sanft renoviert wurden. Ein Aufenthalt hier ist ein Erlebnis wie kein anderes. Der Betrieb des Hostels erfolgt ausschließlich mit alternativen Energieformen. Einige Lampen und Geräte werden über die Photovoltaikanlage des Gästehauses betrieben, während die Hauptbeleuchtung in den Häusern durch Paraffinlampen und Kerzen erfolgt. In den Häusern gibt es keine Steckdosen. Gäste können alle elektrischen Geräte im Rezeptionsbereich aufladen. Dort gibt es auch eine Bibliothek und WLAN. Zurück in die Vergangenheit!
#4 Loutro: eine Insel innerhalb einer Insel

Mit kykladischem Flair und ohne Autos begrüßt das winzige Loutro in Sfakia seine Besucher, das Sie entweder mit der Fähre (von Chora Sfakia) oder zu Fuß über den europäischen Wanderweg E4 erreichen können. Hier stehen Wandern, Schwimmen und ausgezeichnetes Essen auf dem Tagesablauf, weshalb sich eine Übernachtung lohnt – eine gute und günstige Möglichkeit sind die renovierten Zimmer „Sofia“ (2825091354). Mittags werden im „Blue House“ (2825091035) köstliche hausgemachte Gerichte serviert, während abends ein unvergessliches Fleisch-Erlebnis in der Taverne „Stratis“ (2825091348) auf Sie wartet, die von Sifis geführt wird und in der er das gesamte Fleisch selbst zubereitet.
#5 CRETAquarium für Jung und Alt

Ins CRETAquarium kommen Sie wegen der Kinder und werden von ihnen mehr beeindruckt sein, als dass Sie alleine kommen könnten. Zackenbarsche, Drachenköpfe, Stachelrochen, Zackenbarsche, Wolfsbarsche, Kraken, Hummer, Unechte Karettschildkröten und sogar Bullenhaie, die ein wenig furchterregend aussehen, werden an Ihnen vorbeiziehen. Ja, mit allen oben genannten teilen wir das Mittelmeer, dessen Vielfalt unerschöpflich ist. Zu jedem Becken gibt es Schilder mit den darin vorkommenden Arten. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Audioführung oder einer persönlichen Führung. Kommen Sie früh, um den Menschenmassen aus dem Weg zu gehen, und decken Sie sich mit Snacks auf der Straße ein, denn die Auswahl in Ihrer Umgebung wird Sie nicht beeindrucken.